Schritt 1:

Risikoanalyse mittels Anamnese, Untersuchung inclusive Laborwerten.

Schritt 2:

 Technische Untersuchungen: EKG, Lungenfunktion, Sauerstoffsättigung, BMI, 
KI-unterstütztes Vektor-EKG: Risikoanalyse bezüglich Rhythmusstörungen, Durchblutung (Infarktgefahr) und Struktureller Veränderungen.

Herzultraschall (Echocardiographie), Hirnversorgende Blutgefäße

Schritt 3.

Zusammenfassung und gemeinsames Erarbeiten Ihres individuellen Herz-Vorsorge-Plans.

 

Sie möchten einmal von Grundauf wissen, wie unser Herz-Check abläuft?

                                                                                                  ZUR TERMINBUCHUNG 

Notfallnummer Dr. Pelzer 0151 221 400 40 (außerhalb der Öffnungszeiten, Erreichbarkeit nach Möglichkeit, ggf. Rückruf abwarten)

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.