Liebe Patienten,

 

ab dem 17.04.2023 haben wir wieder jeden Montag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr eine Nachmittagssprechstunde für Sie eingerichtet.

Diese ist nur für Berufstätige, Schüler und Studenten die vormittags keine Möglichkeit haben die Praxis aufzusuchen. Wenn Sie allerdings arbeitsunfähig erkrankt sind, kommen Sie bitte zwischen 8.00 und 10.00 Uhr zur Praxis.

 

Das MEHR an Medizin:

Leistungen außerhalb der gesetzlichen Begrenzungen.


Viele medizinische Leistungen sind "gedeckelt". Das heißt, sie werden von den Kostenträgern nicht bezahlt.

Damit Sie selbst entscheiden können, welchen Sicherheits-anspruch Sie haben und was gut für Sie ist, beraten wir Sie in Ihrem persönlichen Sinn.


Unser Spektrum reicht von der Vorsorge über die Naturheilkunde bis hin zu weiteren Leistungen und kosmetischen Eingriffen.

Exklusiv von / bei Dr. Pelzer:

mindrepair® Mind-Coaching
Leben Sie ein Leben oberhalb der Linie

 

Datum letzte Änderung: 06.09.2022

Liebe Patienten,


Gerne können Sie via E-Mail Überweisungen und Rezepte bestellen, auch können wir kurze organisatorische Fragen beantworten.


Medizinische Beratungen und individuelle Fallbesprechungen können auf diesem Weg leider nicht erfolgen.

 

Vielen Dank für Ihr Verständnis

Ihr Praxisteam

 

 

 

 

CORONA-IMPFUNGEN FINDEN AN FOLGENDEN TAGEN STATT:

(Immer ohne Terminvereinbarung, geht aber schnell!)

 

 

 

Donnerstag: 17°°-19°°    und    Samstags: 10°°-12°°

Rindern, Praxisklinik Kleve

Hermannstraße 10, 47533 Kleve

 

 

 

Bitte bringen Sie bei Erstimpfung mit:
 

Ihre Versichertenkarte, Impfpass und bei einer Erst-Impfung den fertig ausgefüllten Einwilligungs- und Aufklärungsbogen.

Bei einer Zweit- und Boosterimpfung reicht Ihre mündliche Einwilligung.

 

RKI-Hinweisblatt, Stand 22.08.22
Offizielles Hinweisblatt zu COVID-Impfungen, Stand 22.8.22
COVID-19.pdf
PDF-Dokument [644.9 KB]

PRAXIS:
Neue Sprechzeiten

 

Liebe Patienten/innen,

 

wir bieten Ihnen folgende freie Sprechzeiten an:

 

Montag bis Freitag von 08.00h bis 11.00h

 

Vorherige Terminvereinbarungen sind nicht mehr erforderlich.

 

Für Rezept- oder Überweisungsbestellungen und Abholungen stehen darüber hinaus unsere Mitarbeiterinnen am Montag, Dienstag und Donnerstag nachmittags zwischen 16.00h und 18.00h

gerne zur Verfügung.

PARTNERSCHAFTEN:

 

Wir sind Lehrpraxis der Universität Düsseldorf

 

Partnerschaft mit folgenden Pflegeheimen:

CLIVIA-Gruppe:
       CLIVIA Pflegezentrum Tichelstraße 11, 47533 Kleve
       CLEVER STOLZ van den Bergh-Str. 15, 47533 Kleve
       ALTES RATHAUS, Kalkarer Straße 15-17, 47551 Bedburg-Hau      

St.-Georg Alten- und Pflegheim, Emmericherstraße Straße 159, 47533 Kleve

Haus Simon Alten- und Pflegeheim, Kalkarerstraße 75, 47551 Bedburg-Hau

Seniorenresidenz Zum Tiergarten, Tiergartenstraße 44, 47533 Kleve

 

de Haan -Seminare, Tichelstraße 11, 47533 Kleve
      Rettungsseminare und Notfallschulungen

 

<< Neues Textfeld >>

Praxisklinik Kleve

 

Schlupflid-Korrekturen

 

...finden bei uns Montags statt.

Aufgrund der hohen Nachfrage ist mit Wartezeit zu rechnen

Warten außerhalb der Praxis

 

Damit Sie auch außerhalb unserer Praxis auf die Sprechzeit warten können, haben wir ein Pagersystem angeschafft.

 

Sie bekommen ein kleines Gerät mit, das sich meldet, sobald Ihr Sprechtermin frei ist.

 

Damit können Sie Ihre Zeit im Freien oder im eigenen Fahrzeug verbringen.

 

 

Seit dem 24.10.2020 werden bei uns alle Mitarbeiter/-innen jeden Morgen zu Dienstbeginn zu Ihrem Schutz auf erhöhte Temperatur kontrolliert und die Daten werden dokumentiert, um eine eigene Infektion nicht zu übersehen.

 

Zusätzlich erfolgen Corona-Schnelltests bei Ärzten und Mitarbeiterinnen

______________________________________________________

 

Die aktuellen Anweisungen werden in unserer Praxis umgesetzt.

 

Bitte kontaktieren Sie uns bei Erkältungssymptomen nach Möglichkeit via Mail, wenn die Telefonleitung überlastet ist.

 

Virustestungen können nur im Rahmen der Vorgaben durchgeführt werden.

 

Bitte beachten Sie, dass die Tests vor allem der Ausbreitungskontrolle dienen.

 

Ein positiver Test hat für den Betroffenen KEINE therapeutischen Konsequenzen.

In aller Regel heilt eine Influenza oder COVID-19 Infektion ohne Probleme ab.

Nur in Ausnahmefällen kommt es zu schweren oder sogar lebensbedrohlichen Verläufen.

Wie bei der Grippe oder grippeähnlichen Erkrankungen können nur Symptome gelindert werden.

 

Positiv Getestete benötigen keine besondere Therapie, ziehen sich zurück, um die weitere Ausbreitung zu verlangsamen und vermeiden streng den Kontakt zu Gefährdeten (alte Menschen, besonders mit schwerer chronischer Erkrankung).

______________________________________________________________________________

 

Praxisklinik Kleve

Dr. med. Michael Pelzer

Dr. Dr. med. Michael Kroll

Frau Dr. med. Britta Oster

Gemeinschaftspraxis

 

Hermannstraße 10

47533 Kleve

 

T: 02821-3340

F: 02821-30849

post@praxis-kleve.de

 

Herzlich Willkommen

Seit 1999 besteht unsere Praxis in Kleve-Rindern.

 

Seit dem 01.01.2018 zu dritt:
Frau Dr. med. Britta Oster ist zusammen mit Dr. Michael Pelzer und Dr. Dr. med. Michael Kroll Partnerin der Gemeinschafts-praxis.

 

Unser Team:

Frau Dr. Ana Popa, ausgebildete Internistin, seit Anfang 2020 ganztägig in unserem Ärzteteam

Herr Herman Homan, Internist und angestellter Arzt.

Unsere Weiterbildungsassistentin

Frau Ramona Pieters, Ärztin mit mehrjähriger Erfahrung in Krankenhaus und Praxis.

 

Als Hausärzte begleiten wir unsere Patienten mit unverminderter Freude und Begeisterung "durch Dick und Dünn". Als Einzelner und gemeinsam als Team bemühen wir uns täglich, Ihnen die bestmögliche Behandlung und Hilfe zu bieten.

 

Unsere speziell hierzu ausgebildete Medizinische Fachkraft ist zur Versorgung der älteren und immobilen Patienten auch mobil unterwegs. Durch Kooperationsverträge mit verschiedenen Pflegeheimen versorgen wir unsere älteren Patienten auch dort.

 

Wir möchten Ihnen dabei helfen, gesund zu werden und es zu bleiben. Wir sehen uns als „Arzt der Familie“, betreuen und unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg.

 

Unseren Patienten bieten wir eine Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Leistungen.

 

Neben sämtlichen Angeboten einer Hausarztpraxis (EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG (Ergometrie), Langzeit-Blutdruckmessung, Ultraschall / Sonografie, Schutzimpfungen,Wundmanagement, Jugenduntersuchung, Versorgung von Patienten im Pflegeheim) kommen als Schwerpunkte Palliativmedizin, Reisemedizin und auch ästhetische Eingriffe wie Faltenunterspritzungen und operative Augenlidplastik hinzu.

 

Es bestehen Versorgungsverträge mit zahlreichen Pflegeheimen.

 

Dr. Kroll und Dr. Pelzer sind langjährig QPA (Qualifizierte Palliativärzte) im Palliativnetzwerk Rhein-Maas.

Akademische Lehrpraxis

 

Als akademische Lehrpraxis sind wir der Universität Düsseldorf angeschlossen.

Immer wieder werden Sie Studierenden der Medizin in unserer Praxis begegnen.

In der Allgemeinmedizin wird der Mensch als Ganzes gesehen. Die Summe der Einzelbereiche des Körpers und der Seele macht den Menschen aus. Die Harmonie dieser Bereiche führt zu Wohlbefinden und - Gesundheit.

 

Formularbestellung:
bitte unter post@praxis-kleve.de Formulare liegen in der Regel am folgenden Werktag für Sie bereit.

 

Telefonbestellung: 02821-896 9908


Eine Alternative zur Online-Bestellung.

Nennen Sie Vor-, Nachnamen, Geburtsdatum sowie Ihre Rezept- und Überweisungswünsche.
Für eventuelle Rückfragen auch Ihre Telefonnummer.

Die Formulare liegen in der Regel am folgenden Werktag für Sie bereit.

 

Kritik:

Gerne nehmen wir Ihre konstruktive Kritik und Anregungen auf: kritik@praxis-kleve.de

 

 

Video: Rettungsdienst des Kreises Kleve

 

Rettungsdienst des Kreises Kleve

 

Druckversion | Sitemap
Praxisklinik Kleve - Hermannstraße 10 - 47533 Kleve T:02821-3340 - F: 02821-30849 post@praxis-kleve.de Rezept-Telefon: 02821-896 9908 Videosprechstunde