IMPFUNGEN AB OKTOBER 2023
Ab Oktober bieten wir wieder allen, die möchten, die aktuell empfohlene COVID-Impfung an.
Wichtig ist insbesondere auch die Grippeschutzimpfung. Diese dürfen wir bei den gesetzlich Versicherten nur unseren Praxispatienten anbieten.
Beide Impfungen können gleichzeitig erfolgen.
Impfungen (Seiteneingang der Praxis) erfolgen
Freitags 17:00 - 19:00:
(06.10 I 20.10 I 27.10. I 03.11. I 10.11. I 17.11. I 24.11. I 01.12. I 08.12. I 15.12.)
und Samstags 10:00 - 12:00:
(07.10. I 14.10. I 21.10. I 28.10. I 11.11. I 18.11. I 25.11. I 02.12. I 09.12. I 16.12.)
Stand 20. Septmeber 2023
WIR SCHAFFEN UNSER WARTEZIMMER AB
AKUTSPRECHSTUNDE
Sie benötigen zwingend eine Behandlung innerhalb von 24 Stunden.
(Arbeitsunfähigkeit, akute Schmerzen, Infektionen, Akutbeschwerden (Grippe, Fieber, akute Magen-Darmerkrankungen etc.)
BITTE MELDEN SIE SICH ÜBER UNSERE ONLINE-REZEPTION AN
(rechts unten auf dieser Seite ->)
TERMINSPRECHSTUNDE
Alle anderen Erkrankungen.
SIE BEKOMMEN EINEN ARZT-TERMIN NACH VERFÜGBAKEIT IHRER ÄRZTIN / IHRES
ARZTES
Je nach aktueller Nachfrage sind die Termine unterschiedlich ausgebucht. Es kann somit etwas dauern, bis der
Termin bei Ihrer Wunschärztin/Ihrem Wunscharzt frei ist.
Je flexibler Sie sind, desto schneller können wir Ihnen einen Termin geben.
BITTE MACHEN SIE EINEN TERMIN ÜBER UNSERE ONLINE-REZEPTION AUS
(rechts unten auf dieser Seite ->)
Bitte beachten Sie, dass wir zur Einhaltung der Zeitfenster nur EIN gesundheitliches Problem besprechen können.
Wir planen mit der üblichen Behandlungsdauer von max. 10 Minuten pro Termin.
Lebensbedrohliche Notfälle (Kategorie A) gehen natürlich immer vor.
Diese lebensbedrohlich erkrankten Patienten werden sofort behandelt, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Stand 26. August 2023
Liebe Patienten,
noch in diesem Jahr möchten wir für Sie besser erreichbar werden und zwei Ziele verfolgen:
Erstens möchten wir für Sie unsere Kommunikationswege verbessern.
Unser Telefon ist aufgrund der Kontaktmenge chronisch überlastet und Sie kommen kaum zu uns durch. Zum Anderen ist die Flut an E-Mails nicht mehr zu bewältigen. Dieses Problem wird im unten erkärten
ersten Schritt wesentlich verbessert.
Zweitens haben wir unzumutbare Wartezeiten, die für Sie und uns belastend sind. Dieser Bereich wird in einem etwas später folgenden Schritt verbessert. Näheres werden wir Ihnen rechtzeitig an dieser Stelle mitteilen.
Um uns nachhaltig zu verbessern, setzen wir auf digitale Hilfsmittel. Bitte helfen Sie uns bei der Umsetzung. 90% der Patienten in Praxen, die diese Neuerungen bereits einsetzen, sind sehr zufrieden und möchten sie nicht mehr missen. Auch wenn zunächst eine Umgewöhnung erforderlich ist.
Der erste Schritt:
Für unser erstes Ziel führen wir unsere neue Kontaktplattform ein: die ONLINE-REZEPTION.
Sie finden diese unten rechts auf dieser Seite.
Die Kommunikation via E-Mail und Telefon und Rezept-Telefon wird in Kürze durch diese elegante, einfache und schnelle Lösung ersetzt.
Ob über Smartphone oder PC, stets haben Sie hier eine schnelle und sichere Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten. In einer Übergangsphase werden wir das neue Medium auf unsere gemeinsamen Bedürfnisse anpassen.
Für die Pflegeeinrichtungen bleiben wir weiterhin über die dort bekannte Mailadresse erreichbar.
Wir halten Sie an dieser Stelle auf dem Laufenden.
Ihr Team der Praxisklinik Kleve.
Liebe Patienten,
Über mehrere Wochen werden Dr. Pelzer und Dr. Oster donnerstags bis ca 10;00 an einer Konferenz teilnehmen und werden in dieser Zeit keine Sprechstunde durchführen können.
Die anderen Ärzte sind davon nicht betroffen.
Wer gesund ist, hat viele Ziele.
Wem sie fehlt, nur eines.
NEU: Mehr Gesundheit in unserer Themen- und Spezialsprechstunde
Für diejenigen, die wirklich an ihrer Gesundheit interessiert sind, das heißt aktiv etwas für den Erhalt oder die Wiedererlanung ihrer Gesundheit tun wollen, bieten wir zusätzlich zu unseren allgemeinen Leistungen im Bereich der gesetzlichen und privaten Grundversorgung ab Mitte September 2023 unsere Themen- und Spezialsprechstunde an.
Es geht um ganzheitliche Therapiekonzepte außerhalb des üblichen Angebotes.
Gesunde Menschen werden die heutigen Möglichkeiten finden, dem Altern entgegenzuwirken, sich weiter zu optimieren
und ihre Lebensfreude zu erhalten. Wir sind darauf spezialisiert, Therapien zur Verbesserung der Lebensqualität, für mehr Energie,
Schaffenskraft und Verlängerung der Lebensdauer umzusetzen.
Schwer Kranke: Wenn eine schwerwiegende Diagnose gestellt wurde, verändert sich plötzlich alles. Für den Patienten und für sein ganzes
Umfeld.
Jetzt geht es darum, alles in Bewegung zu setzen, um der Erkrankung zu begegnen und so schnell wie möglich den vorherigen Zustand wieder zu erreichen.
Unsere individuellen Konzepte kombinieren Schulmedizin mit bewährten, natürlichen Verfahren. Wir führen Wissenschaft und sanfte, schonende Behandlungen zusammen, wodurch bessere und verträglichere Therapieerfolge entstehen.
Besonderes verlangt besondere Wege.
Um die besten Therapieerfolge zu verwirklichen, haben wir den Entschluß gefasst, in der Praxisklinik diese Zusatzsprechstunde zu etablieren. Wir sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung, da
sie freie ärztliche Tätigkeit von Herzen und ohne Einschränkungen bedeutet.
Das Angebot besteht optional. Die übliche Versorgung ist natürlich weiterhin in vollem Umfang gewährleistet.
THEMENSPRECHSTUNDE BIOLOGISCHE TUMOR-THERAPIE (Dr. Pelzer):
In dieser Sprechstunde kümmere ich mich intensiv um Menschen mit fortgeschrittener Tumorerkrankung. Nach Erkundung der Ausgangssituation wird das Konzept einer ganzheitlichen biologischen Tumortherapie erstellt. Diese stärkt die gesunden Körperanteile und das Immunystem, damit der Körper sich gegen die bösartigen Zellen besser wehren kann.
Während die klassischen Chemotherapien nicht nur die Tumorzellen, sondern auch die gesunden Körperzellen angreifen und für die Patinten und deren Angehörigen oft körperlich und mental traumatisch sind, liegt mein Augenmerk darauf, Ihre mentale und körperliche Stabilität zu mehren, möglichst lange die bestmögliche Zeit aufrecht zu erhalten, zu helfen, stabil mit den Sorgen und Ängsten umzugehen, Ihr mmunsystem zu stärken und ihr Lebenskonzept aufrecht zu erhalten.
Unsere Behandlungen unterstützen das natürliche Abwehrsystem und sind hervorragend verträglich. Das ist wichtig, um die so wertvolle Zeit mental stark und mit dem bestmöglichen Lebensgefühl zusammen mit der Familie zu geniessen.
Da es sich meist um Ausnahmesituationen handelt, sorgen wir für eine zeitnahe Terminvergabe für diese Sprechstunden.
Diese Best-Medizin ist nur zu erbringen, indem wir uns dafür freihalten. Die Leistungen sind dadurch kostenpflichtig.
Ich mache Ihnen schöne Augen ?.
Durch Schlupflider sehen wir nicht nur müde aus, sondern fühlen uns auch so. Entfernt man dieses "Zuviel an Haut" entsteht ein leichtes Gefühl und es folgt ein freierer Blick .
Seit 20 Jahre führe ich diese Operationen aus. Sprechen Sie mich gerne an.
Weitere Informationen hier.
Ihr
Dr. med. Michael Pelzer
Leistungen außerhalb der gesetzlichen Begrenzungen.
Viele medizinische Leistungen sind "gedeckelt". Das heißt, sie werden von den Kostenträgern nicht bezahlt.
Damit Sie selbst entscheiden können, welchen Sicherheits-anspruch Sie haben und was gut für Sie ist, beraten wir Sie nach Ihrem persönlichen Bedarf.
Unser Spektrum reicht von der Vorsorge über die Naturheilkunde bis hin zu weiteren Leistungen und kosmetischen Eingriffen.
Dr. Pelzer: "Leben oberhalb der Linie" www.mindrepair.de
Stress oder Ärger sind nicht nur unangenehm und ungesund.
Ohne diese kommen Sie stets zu besseren Ergebnissen.
Legen Sie Stress und Ärger dauerhaft ab.
Mit meinem mindrepair®-Programm "Glücksanker" ist dies leicht möglich.
Sehen Sie sich den Kurs an.
Glücksanker
_________________________________
Werden Sie zum Kraftwerk. Seien Sie dauerhaft energievoll und gleichzeitig entspannt und ausgeglichen.
Mit meinem mindrepair® Programm "Energie" nutzen Sie die Kraft der
Suggestionsmedizin.
Ähnliche Techniken werden im Spitzensport und in anderen Bereichen, in denen Spitzenleistungen gefordert werden, angewandt.
Nutzen Sie diesen Kurs und erlangen Sie Fähigkeiten, die Ihr Leben dauerhaft bereichern.
Informationen finden Sie hier:
Ihr
Dr. med. Michael Pelzer
Datum letzte Änderung: 06.09.2022
PARTNERSCHAFTEN:
Wir sind Lehrpraxis der Universität Düsseldorf
Partnerschaft mit folgenden Pflegeheimen:
CLIVIA-Gruppe:
CLIVIA Pflegezentrum Tichelstraße 11, 47533 Kleve
CLEVER STOLZ van den Bergh-Str. 15, 47533 Kleve
ALTES RATHAUS, Kalkarer Straße 15-17, 47551 Bedburg-Hau
St.-Georg Alten- und Pflegheim, Emmericherstraße Straße 159, 47533 Kleve
Haus Simon Alten- und Pflegeheim, Kalkarerstraße 75, 47551 Bedburg-Hau
Seniorenresidenz Zum Tiergarten, Tiergartenstraße 44, 47533 Kleve
de Haan -Seminare, Tichelstraße 11, 47533 Kleve
Rettungsseminare und Notfallschulungen
Team-Mitglied geht von Bord.
Nach langjähriger Partnerschaft verabschiedet sich Herr Dr. Dr. med. Michael Kroll aus unserem Team in den "Un-"Ruhestand:
Er ist nicht mehr Teil der Praxis.
Dennoch werden Sie ihn hin und wieder bei uns sehen, da er weiterhin im Palliativ-Netzwerk Rhein-Maas und im Hospiz Donsbrüggen tätig ist.
Vielleicht sehen Sie ihn auch einmal bei einer Schiffsreise, da er immer wieder als Schiffsarzt für die MEIN-SCHIFF-Gruppe tätig ist.
Wir sagen Herrn Dr. Kroll Dank für die gute Zeit mit ihm als Praxis-Mitinhaber, Freund, Partner, Arzt, Kollege, Ratgeber und wünschen ihm und seiner Familie eine glückliche weitere Zukunft, viel Gesundheit, weiterhin viel Freude bei den noch fortgesetzten ärztlichen Tätigkeiten, immer gutes See-Wetter und genügend Wasser unter dem Kiel.
Dr. Michael Pelzer, Dr. Britta Oster und das gesamte Team der Praxisklinik Kleve
Warten außerhalb der Praxis
Damit Sie auch außerhalb unserer Praxis auf die Sprechzeit warten können, haben wir ein Pagersystem angeschafft.
Sie bekommen ein kleines Gerät mit, das sich meldet, sobald Ihr Sprechtermin frei ist.
Damit können Sie Ihre Zeit im Freien oder im eigenen Fahrzeug verbringen.
Seit 1999 besteht unsere Praxis in Kleve-Rindern.
Inhaber der Praxisklinik Kleve als Gemeinschaftspraxis: Dr. med. Michael Pelzer und Frau Dr. med. Britta Oster. Fachärzte für Allgemeinmedizin. Dr. Pelzer ist zudem aktiver Palliativarzt im Hospiz Donsbrüggen und im Palliativnetz Rhein-Maas und als Notarzt für den Kreis Kleve aktiv.
Unser Team:
Herr Dr. Dr. med. Michael Kroll, Facharzt für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin.
Frau Dr. Ana Morar, ausgebildete Internistin, seit Anfang 2020 ganztägig in unserem Ärzteteam, zur Zeit in Babypause
Herr Herman Homan, Internist und angestellter Arzt.
Unsere Weiterbildungsassistentin
Frau Ramona Pieters, Ärztin mit mehrjähriger Erfahrung in Krankenhaus und Praxis.
Frau Shirin Nikkhoo, Ärztin mit mehrjähriger Erfahrung in der Inneren Medizin
Als Hausärzte begleiten wir unsere Patienten mit unverminderter Freude und Begeisterung "durch Dick und Dünn". Als Einzelner und gemeinsam als Team bemühen wir uns täglich, Ihnen die bestmögliche Behandlung und Hilfe zu bieten.
Unsere speziell hierzu ausgebildete Medizinische Fachkraft ist zur Versorgung der älteren und immobilen Patienten auch mobil unterwegs. Durch Kooperationsverträge mit verschiedenen Pflegeheimen versorgen wir unsere älteren Patienten auch dort.
Wir möchten Ihnen dabei helfen, gesund zu werden und es zu bleiben. Wir sehen uns als „Arzt der Familie“, betreuen und unterstützen Sie gerne auf Ihrem Weg.
Unseren Patienten bieten wir eine Vielzahl diagnostischer und therapeutischer Leistungen.
Neben sämtlichen Angeboten einer Hausarztpraxis (EKG, Langzeit-EKG, Belastungs-EKG (Ergometrie), Langzeit-Blutdruckmessung, Ultraschall / Sonografie, Schutzimpfungen,Wundmanagement, Jugenduntersuchung, Versorgung von Patienten im Pflegeheim) kommen als Schwerpunkte Palliativmedizin, Reisemedizin und auch ästhetische Eingriffe wie Faltenunterspritzungen und operative Augenlidplastik hinzu.
Es bestehen Versorgungsverträge mit zahlreichen Pflegeheimen.
Dr. Kroll und Dr. Pelzer sind langjährig QPA (Qualifizierte Palliativärzte) im Palliativnetzwerk Rhein-Maas.
Akademische Lehrpraxis
Als akademische Lehrpraxis sind wir der Universität Düsseldorf angeschlossen.
Immer wieder werden Sie Studierenden der Medizin in unserer Praxis begegnen.
In der Allgemeinmedizin wird der Mensch als Ganzes gesehen. Die Summe der Einzelbereiche des Körpers und der Seele macht den Menschen aus. Die Harmonie dieser Bereiche führt zu Wohlbefinden und - Gesundheit.
Formularbestellung:
bitte unter post@praxis-kleve.de
Formulare liegen in der Regel am folgenden Werktag für Sie bereit.
Telefonbestellung: 02821-896 9908
Eine Alternative zur Online-Bestellung.
Nennen Sie Vor-, Nachnamen, Geburtsdatum sowie Ihre Rezept- und Überweisungswünsche.
Für eventuelle Rückfragen auch Ihre Telefonnummer.
Die Formulare liegen in der Regel am folgenden Werktag für Sie bereit.
Kritik:
Gerne nehmen wir Ihre konstruktive Kritik und Anregungen auf: kritik@praxis-kleve.de
Video: Rettungsdienst des Kreises Kleve
Rettungsdienst des Kreises Kleve